Das Institut für Baumanagement (IQ-Bau) wurde von Prof. Dr.-Ing. C.J. Diederichs als An-Institut der Bergischen Universität Wuppertal (BUW) am Lehr- und Forschungsgebiet Bauwirtschaft im Jahr 1992 gegründet. Zielsetzung dieses Unternehmens ist es, öffentliche Auftraggeber, Bauunternehmen, Planungsbüros und Bauträger bei der Entwicklung, Einführung und Aufrechterhaltung von Managementsystemen zu unterstützen und Nachwuchsführungskräfte zu fördern. In den ersten Jahren erstreckten sich die Aufträge vorrangig auf das Qualitäts-, Umwelt-, Arbeitssicherheits- und Prozessmanagement. Später kamen die Projektsteuerung, das Facility Management sowie das Rating-, Risiko-, Wissens- und Nachtragsmanagement hinzu. In den letzten Jahren werden diese Themen zunehmend verknüpft mit der strategischen und taktischen Neuausrichtung sowie der Aufbau- und Ablauforganisation inkl. der Prozessgestaltung großer Immobilieneigentümer sowie der Standortkonzeption ihrer zahlreichen Liegenschaften.
Die DSB Prof. Dr.-Ing. C. J. Diederichs Sachverständige Bau GbR mit Sitz in Eichenau bei München besteht seit dem 01.01.2001. Sie wurde auf Initiative von Prof. Dr.-Ing. C. J. Diederichs gegründet, um den stetig wachsenden Umfang seiner Tätigkeit als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der IHK für München und Oberbayern für Projektsteuerung, Abrechnung und Honorare im Hoch- und Ingenieurbau in einer hierauf spezialisierten Sozietät von Sachverständigen zu bündeln.
Nach der Emeritierung von Prof. Dr.-Ing. C.J. Diederichs am 31.07.2006 wurde das IQ-Bau aus der BUW ausgegründet und mit DSB verschmolzen und fimiert heute unter
DSB + IQ-Bau GbR Diederichs . Peine
Sachverständige Bau + Institut für Baumanagement.